News

23.12.2011 Beitrag im Radio Grischa mit einem Beispiel einer unglaublichen Rauplanungsgeschichte
18.12.2011 Kantonaler Leserbrief Erhaltungszonen : ein Raumplanungsmodell ohne Zukunft
26.11.2011 Kantonaler Leserbrief Alt Ständerat Brändli baut sein Maiensäss aus
22.11.2011 TV Beitrag in der Telesüdostschweiz zu den katastrophalen Zuständen auf der Lenzerheide
der Beitrag beginnt ab 3 Minuten 30 (3:30)
9.11.2011 Nationaler Leserbrief Teilerfolg unseres Vereins
9.11.2011 Die Probleme des Kantons Bern sind die Gleichen wie in Graubünden
5.11.2011 Internationale Medianaktion Schildbürger im Schweizer Alpenraum
( an 1100 Medienunternehmungen in der schweiz Deutschland und Österreich )
23.10.2011 Nationaler Beitrag im Blick Schande der Alpen ( 825´000 Leser wurden damit erreicht )
15.10.2011 Kantonale Medienmitteilung Stiftung Landschaftschutz fordert Maiensässzone
1.10.2011 Offener Brief an Regierungsrat Trachsel im Bezug auf neuen Chef im ARE GR
23.8.2011 Kantonale Medienmitteilung Projekt Avers vom Amt für Wirtschaft GR
15.7.2011 Nationale Medienmitteilung Frankenkurs und Tourismuspotential
1.5.2011 Nationale und internationale Medienmitteilung "Zerfall im schweizerischen Alpenraum"
23.4.2011 Leserbrief Voten der Grossen Räte im bündner Parlament
10.4.2011 Stellungname RAKUL für Anfrage Grossrat Casutt und Antrag Claus an die bündner Regierung
3.4.2011 Willkür im Amt für Raumentwicklung Graubünden mit Beispielen aus der Praxis
13.2.2011 Leserbrief in den schweizerischen Medien- Fallbeispiel Kanton Wallis und Garubünden
31.1.2011 Leserbrief in den schweizerischen Medien- 4.4 Millionen Quadratmeter Lagerraum in GR
9.11.2010 Antrag für Demonstrationsbewilligung welche auch erteilt wurde für Mai 2011
15.10.2010

Medienmitteilung an die schweizerische Presse. Hier die Bilder in hoher Qualität zum Download

zerfallener Stall und versteckte Fenster

27.9.2010 Beitrag im Telesguard auf SF 1 vom 27.9.2010 (Radio e Televisiun Rumantscha RTR)
1.9.2010 Medienmitteilung an Bündner Presse Raumplanungsgesetze und Wertschöpfungskraft Graubünden
20.3.2010 Der Verein überlegt sich Aufgrund der BAB Umfrage die im Jahre 2009 gemacht wurde eine Verwaltungsgerichtliche Beschwerde gegen das Amt für Raumplanung GR
19.3.2010 Beitrag im Radio Grischa über die geplante Umnutzung in Schützenswerte Bauten der Gemeinde Zuoz.
8.7.2009 Es erscheint eine Studie (Bachelor Arbeit) zum Thema Auswirkungen der Raumplanungspraxis im Val Lumnezia. Ebefalls wird das Wertschöpfungspotential durch eine mögliche Nutzung der Ställe berechnet. Unsere Verein wurde zu bestimmten Themen befragt.
11.4.2009

Unsere Anmerkungen und Anträge zum REG Vernehmlassungsentwurf

Link zum Vernehmlassungsentwurf und deren Erläuterungen

unsere Anmerkungen und Anträge dazu

4.12.2007

Sitzung des RAKUL Vorstandes mit dem Amt für Raumentwicklung ARE in Bern

Gezeigte Powerpoint

Anwesende ARE : Pierre Alain Rumley Direktor ARE / Stefan Scheidegger Chef Sektion Recht und Finanzen
Anwesende RAKUL: Peter und Katharina Tarnutzer / Christian Gerber / Arno Brüesch

4.7.2007

Sitzung des RAKUL Vorstandes mit dem kantonalen Amt für Landwirtschaft / Amt für Kultur / Amt für Raumplanung und Amt für Wirtschaft

Gezeigte Powerpoint

  • Ist Zustand in unseren Alpen und Maiensässen aufzeigen
  • Was möchte der Verein für Raumentwicklung Kultur und Landschaft (unsere Vorschläge für die Zukunft)
  • Unsere getätigten und geplanten Aktivitäten im Bereich Raumplanungsrevision 2007/08
  • Ihre Meinung zu unseren Vorschlägen aus Sicht der Ämter Kultur / Landwirtschaft und Raumplanung
  • Bestrebungen, Wünsche Ziele und Strategien des Kantons in Bezug auf Kulturerhalt/Landwirtschaft und Raumplanung 
  • Weiteres Vorgehen und Massnahmen und Koordination im Bereich der Raumplanungsrevision 2007/08 
14.5.2007 Sitzung und Gespräch mit der Bündner Vereinigung für Raumentwicklung (Herr Zindel)
2.5.2007 Medienmitteilung an alle Printmedien / Radio- und Fernsehstationen / ARE / Tourismus / WWF / Pronatura / Bauernverbände / Politiker u.s.w
1.5.2007 Vereinsgründung und Konstituierung des Vorstandes