Was uns stört

Uns stört die Landschaft mit ihren verfallenen Maiensässhütten und Ställen.

Obwohl viele Besitzer bereit wären die Landschaft auf eigene Kosten zu verschönern, verhindern dies die heutigen Raumplanungsgesetze.

Das Amt für Raumentwicklung ARE in Bern hat im Namen das Wort Raumentwicklung. Das nebenstehende Bild und viele weitere zeugen aber eher von einer zurückentwicklung des Raumes.

unter www.kulturzerfall.ch sind viele solche Fälle aufgeführt.

Uns stört die Raumplanungspolitik der Kantone. Viele Eigentümer von Maiensässhütten und Ställen kämpfen um ein Fenster, ein Ofen, ein Kamin oder eine Schlafgelegenheit oder für einen Wiederaufbau, und gehen dabei bis vor Bundesgericht. Aus unserer Sicht eine sinnlose Verhältnislosigkeit die man vermeiden könnte und mit der sich heute viele kantonale Raumplaner und Richter beschäftigen müssen.

Uns stört auch die unehrlichkeit des Orstbildes. Viele Maiensässbesitzer verstecken hinter den Balken ihre Fenster und Glasscheiben, obwohl ein richtiges, ortsübliches Fenster mit Holz Fensterläden in Punkto Landschaftsbild optimaler wäre.

In diesem Zusammenhang lohnt sich die Überlegung : was ist denn überhaupt wichtig für unsere Raumplanung Kultur und Landschaft.

Unserer Ansicht nach sind folgende Themen wichtig

Nicht wichtig sind unserer Ansicht nach